
Neues Modellprojekt für Gründerinnen gestartet
Das Gründerinnen-Netzwerk WES (Women Entrepreneurs in Science) der Uni Wuppertal startet ein deutschlandweites Modellprojekt, um Frauen in der Unternehmensgründung zu fördern. Wie die Universität Wuppertal mitteilt, soll das Projekt Barrieren abbauen und Geschlechterstereotypen entgegenwirken. Dabei sollen Gründerinnen durch Workshops, bedarfsorientierte Online-Lernmodule und einer Investorinnen-Datenbank in ihrem Gründungsvorhaben unterstützt werden. Denn: Mit weniger als 20% seien Frauen in der deutschen Gründungsszene immer noch unterrepräsentiert. Gefördert wird das Projekt über drei Jahre mit rund 1,5 Millionen Euro.News Depressionen