Bild: sbamueller - Lizenz: CC BY-SA 2.0
Neues Hochschulgesetz auf den Weg gebracht
Am Donnerstag hat der NRW-Landtag den Gesetzentwurf zum neuen Hochschulgesetz der schwarz-gelben Landesregierung angenommen. Die Fraktionen von CDU und FDP stimmten dabei für den Entwurf. SPD, Grüne und AfD gegen das neue Gesetz. Das Gesetz soll laut zuständigem Ministerium die Autonomie an den Hochschulen stärken und ermöglicht beispielsweise wieder Anwesenheitspflichten sowie die Abschaffung von bisher verpflichtenden Zivilklauseln an NRW-Hochschulen. Insbesondere bei den Studierenden waren weite Teile der Änderungen auf heftige Kritik gestoßen. Das neue Hochschulgesetz tritt am 1. Oktober 2019 in Kraft.