
Neuer Fortschritt in der Behandlung von Stoffwechselerkrankungen
Forschende haben einen neuen Genschalter entwickelt, der mit einem handelsüblichen Nitroglyzerin-Pflaster aktiviert wird. Ziel sei es, Zelltherapien zur Behandlung von Stoffwechselkrankheiten wie Diabetes zu ermöglichen, so die Eidgenössische Technische Hochschule Zurüch, kurz ETH Zürich.
Das Pflaster regt implantierte, modifizierte Zellen dazu an, den Botenstoff GLP-1 freizusetzen. Der reguliere dann die Insulinproduktion und reduziere das Hungergefühl.
Der Genschalter bestehe ausschließlich aus menschlichen Bestandteilen, wodurch unerwünschte Immunreaktionen vermieden werden sollen. Bis solche Zelltherapien marktreif sind, könnte es jedoch noch Jahrzehnte dauern, so Forschende.