
Neue Zahlen zu Frauen in der Wissenschaft
Der Anteil der weiblichen Angestellten im Bereich Wissenschaft steigt. Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz, kurz GWK, hat den diesjährigen Bericht zu Frauen in Hochschulen und außerhochschulischen Einrichtungen veröffentlicht. Demnach seien die Hälfte aller Ersteinschreibungen und Studienabschlüsse durch Frauen erbracht worden. Die Zahl der Promotionen sei seit der Erfassung der Daten 1996 von einem Drittel auf knapp die Hälfte gewachsen. Bei Habilitationen liege der Frauenanteil allerdings unter 30%. Trotz des Anstieges sieht die GWK weiterhin dringenden Handlungsbedarf. Je höher die wissenschaftliche Ausbildung, desto weniger Frauen seien nachweislich angestellt.