Neue Vogelhabitate durch Lawinenabgänge

Forschende haben herausgefunden, dass durch Lawinen neue Lebensräume für Vögel entstehen. In einer Studie der Universität Turin erklären die Forschenden, dass es in den Bereichen der Lawinenabgänge zunächst eine höhere Pflanzenvielfalt gebe. Dadurch wurde an den Orten auch eine höhere Variation an Vogelarten gefunden. Die Zusammensetzung unterscheidet sich so von anderen Kontrollgebieten, die von Lawinen unberührt geblieben sind. Die Forschenden betonen, dass sich durch den Klimawandel und zunehmende Lawinen die Vogelhabitate weiter verändern werden.