
Neue Methode zur frühen Erkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs
Mit einer neuen Methode wird die Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs verbessert.
Wie aus einer Pressemitteilung der Medizinischen Fakultät Duisburg-Essen hervorgeht, wird bei der neuen 68Ga-FAPI-PET-Methode ein spezielles Molekül verwendet, das mit Gallium markiert ist. Diese speziellen Moleküle konzentrieren sich auf sogenannten Fibroblasten, die im Bauchspeicheldrüsenkrebs vorkommen.
Im Gegensatz zu den bisherigen Verfahren zeigt die neue Methode eine höhere Früherkennungsrate und diagnostische Genauigkeit. Bei fünf der 62 Studienteilnehmer*innen führte das Verfahren zu einer Veränderung in der klinischen Behandlung. Um die neue Methode als leistungsfähiges Diagnoseinstrument zu bestätigen, werden weitere Studien benötigt.