Neue Fortschritte bei Quantencomputern

Ein Quantencomputer aus fünf Ionen kann programmiert werden. Das Fachmagazin Nature berichtet, dass sich durch Laserimpulse die Aufgaben der Ionen verändern lassen. In verschiedenen Tests konnte eine Rechengenauigkeit bis zu 90% festgestellt werden. Die Ungenauigkeiten seien aber nicht auf die Ionen, sondern auf die Laser zurückzuführen. Trotz der guten Ergebnisse sei es noch ein weiter Weg bis zum richtigen Quantencomputer, da sich nur fünf Ionen in einer so genannten Quantenfalle arrangieren und beschießen lassen. Der nächste Schritt ist, diese Quantenfallen miteinander zu verbinden. Quantencomputer können große Datenmengen zeitgleich verarbeiten und sollen unsere Computer irgendwann ablösen.