Neue Erkenntnisse zu Meeresbodenströmungen
Strömungen am Meeresboden sind wechselhafter als bisher gedacht. Zu dem Ergebnis kommt eine Studie, die im Fachmagazin Nature Geoscience erschienen ist und bei der über vier Jahre Tiefsee-Strömungen untersucht wurden. Dabei haben Forschenden festgestellt, dass die Strömungen beschleunigten, verlangsamten, ihre Richtung veränderten und durch die unregelmäßige Beschaffenheit des Meeresbodens beeinflusst werden. Vorher war man davon ausgegangen, dass die Strömungen konstant und gleichmäßig verlaufen. Die Studienergebnisse zeigen laut der Forschenden, wie wichtig Langzeitbeobachtungen des Meeresbodens seien. Sie seien entscheidend, um die Rolle von Bodenströmungen beim Transport von Sedimenten, Kohlenstoff und Schadstoffen zu verstehen.