Neue Dartscheibe garantiert Treffer

An der HSBI haben Studierende eine Dartscheibe entwickelt, die sich von selbst bewegt. Damit könne immer die Mitte der Scheibe getroffen werden, so eine Mitteilung der HSBI. Herausfordernd sei der besonders kurze Zeitraum, in dem der Dart fliegt. Dafür werden Kameras und Antriebe eingesetzt. Erst werde die Flugbahn von Kameras erfasst, dann die Dartscheibe an den errechneten Punkt bewegt. Das Projekt wurde über die Jahre durch mehrere Gruppen gegeben. Zuletzt haben vier Studierende daran gearbeitet. Ihr Ziel seien eine optimierte Trefferquote und ein schnelleres System gewesen.