Neadertaler-Gene sorgen für Anpassungsfährigkeit

Die genetische Vermischung zwischen Neandertalern und Homo Sapiens begann früher als gedacht. Die Vermischung habe vor knapp 50.000 Jahren begonnen. Das gab das Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie bekannt. Das habe dazu geführt, dass sich heutige Menschen leichter an das Klima und die Umwelt anpassen können. Grund dafür seien die Neandertaler-Gene die unser Immunsystem bis heute beeinflussen und so unsere Anpassungsfähigkeit stärken. Für diese Erkenntnis haben Forschende Genome moderner und prähistorischer Menschen analysiert.