Nach Protest des AStA: Uni in Frankfurt bleibt im Sommer offen

Die Goethe-Universität in Frankfurt soll doch nicht in eine zweiwöchige Sommerpause gehen.
Nach Informationen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, hatte die Universitätsleitung wegen der hohen Energiekosten eine vorübergehende Schließung in Erwägung gezogen. Dagegen hatte sich der Allgemeine Studierendenausschuss ausgesprochen. Dies käme einem erneuten Lockdown gleich, hieß es vom AStA.
Laut der FAZ, plant die Goehte-Universität 15 Prozent Energie einzusparen. Dafür wolle die Uni-Leitung im Austausch mit dem AStA und den Fachbereichen auch weiterhin nach Lösungen suchen.