Muslimfeindlichkeit in Deutschland weiterhin weit verbreitet
In Deutschland werden muslimische Menschen immer noch mit Gewalt und Terror assoziiert und als ” die Anderen ” in der Gesellschaft wahrgenommen. Aus dem Abschlussbericht des unabhängigen Expertenkreises Muslimfeindlichkeit (UEM) geht hervor, dass in Deutschland die Muslimfeindlichkeit weiterhin weit verbreitet ist. Im Auftrag des Bundesministeriums hat der Expertenkreis seit Herbst 2020 die Muslimfeindlichkeit in vielen verschiedenen Bereichen wie zum Beispiel Bildung, Politik und Justiz sowie allgemein im muslimischen Alltagsleben untersucht. Die Ursachen für die Muslimfeindlichkeit seien unbewusste Vorverständnisse, Fehlinformationen und pauschale Zuschreibungen. Der Abschlussbericht schließt mit konkreten Handlungsempfehlungen ab, um die strukturellen Benachteiligungen zu bekämpfen.