
Menschliche Moral lässt sich mit einfachen Regeln beschreiben
Menschliche Moral lässt sich mit einfachen Regeln beschreiben. Das ist das Ergebnis einer Studie vom Institut für Kognitionswissenschaft der Universität Osnabrück, die das Verhalten von Testpersonen bei moralischen Dilemmas statistisch ausgewertet hat. Die Forschenden haben dabei beobachtet, dass das menschliche Verhalten eine einfache Wertigkeit von Leben bei Menschen, Tieren und Objekten beachtet und das Verhalten auch präzise vorhergesagt. Nach Aussage der Autoren können diese Regeln auch auf Maschinen übertragen und von diesen genutzt werden. Die Ergebnisse der Studie stehen im Widerspruch zu der Annahme, dass moralische Entscheidungen nicht modellierbar seien.