Menschen können KI-generierte Inhalte kaum erkennen

Menschen können KI-generierte Inhalte kaum von menschengemachten Medien unterscheiden. Zu diesem Ergebnis sind Forschende des Helmholtz-Zentrums für Informationssicherheit gekommen. An der Online-Befragung hätten rund 3000 Menschen aus Deutschland, China und den USA teilgenommen. Den Teilnehmenden seien dafür verschiedene Texte, Bilder und Audiodateien gezeigt worden. Die Hälfte der Medien sei KI-generiert gewesen, die andere Hälfte real. Die Studienteilnehmenden hätten länder- und medienübergreifend KI-generierte Inhalte vorwiegend als menschengemacht betitelt. Die Studie soll als Ausgangspunkt für weitere Forschungen im Bereich Cybersicherheit dienen.