Mehrere Verletzte: AStA der Uni Frankfurt kritisiert Polizei

Bei studentischen Protesten gab es nach Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und Demonstrierenden in Frankfurt auf beiden Seiten mehrere Verletzte.
Laut der Deutschen-Presse-Agentur (dpa) (Meldung u.a. veröffentlicht bei der Süddeutschen Zeitung) hat die Polizei vor den Protesten ein besetztes Gebäude geräumt.
Die Dondorf-Druckerei ist ein historisches Backsteingebäude mitten in Frankfurt und war drei Wochen besetzt. Laut den Aktivist*innen sollte es auch wegen seiner jüdischen Unternehmensgeschichte erhalten bleiben. Noch ist das Gebäude im Besitz der Goethe-Universität Frankfurt, soll aber bald an einen neuen Eigentümer übergeben und dann aus finanziellen Gründen abgerissen werden.
Rund 500 Teilnehmende haben nach Angaben der dpa gegen die Räumung und den geplanten Abriss demonstriert.
Der AStA der Uni macht die Polizei dafür verantwortlich, die Situation dann eskaliert zu haben. Die studentische Vertretung kritisiert auch die Universitätsleitung. Besonders die Entscheidung, die Demonstrierenden nicht auf den Campus gelassen zu haben, „ersticke Kritik im Keim“, schreiben sie auf Twitter.