Mehr Super-Taifune durch Klimawandel

Die Zahl der Super-Taifune hat zugenommen. Das belegt eine Studie der Forschenden der University of California in San Diego, bei der Wetteraufzeichnungen des Pazifiks von 1977 bis heute ausgewertet wurden. Die Ergebnisse belegen, dass Super-Taifune der Kategorie 4 und 5 um mehr als das Doppelte gestiegen sind. Die Wirbelstürme sind zunächst nicht größer als früher, werden jedoch deutlich stärker, wenn sie die Küstenregionen erreichen. Den Grund dafür sehen die Forschenden in der Erderwärmung. Durch die höhere Temperatur der Küstengewässer, bekommen die Taifune einen zusätzlichen Intensitätsschub.