Mehr Quereinsteiger*innen im Lehramtsberuf

In deutschen Schulen arbeiten zunehmend mehr Quereinsteiger*innen. Wie das Statistische Bundesamt bekanntgab, hat sich die Zahl an allgemeinbildenden Schulen in den letzten zehn Jahren mehr als verdoppelt. Über 77.000 Quereinsteiger*innen würden an allgemeinbildenden Schulen arbeiten. Der prozentuale Anteil an beruflichen Schulen sei noch höher.
Grund für die hohe Zahl sei der Mangel an Lehrkräften. Als Quereinsteiger*innen werden Personen bezeichnet, die kein abgeschlossenes Lehramtsstudium haben.