
Mehr Menschen wurden 2024 in Deutschland eingebürgert
Die Zahl der Einbürgerungen in Deutschland ist 2024 um fast die Hälfte zum Vorjahr gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, befindet sich die Zahl der Einbürgerungen damit auf einem neuen Höchststand. Im vergangenen Jahr hätten fast 300.000 Ausländer*innen die deutsche Staatsbürgerschaft erworben. Syrien bleibe dabei mit fast einem Drittel das häufigste Herkunftsland von eingebürgerten Personen. Die Zahl der Einbürgerungen von Menschen mit russischer Herkunft sei dabei prozentual am stärksten angestiegen. Etwa sechsmal so viele Menschen wie im Vorjahr wurden mit russischer Staatsangehörigkeit in Deutschland eingebürgert.