Mehr Menschen in Forschung und Entwicklung als je zuvor

Es sind erstmals mehr als 600.000 Menschen in Deutschland im Bereich der Forschung und Entwicklung beschäftigt. Laut dem Bundesbericht Forschung und Innovation 2016 ist damit die Anzahl der Arbeitsplätze in den letzten 10 Jahren um fast ein Drittel gestiegen. Die Förderung von Forschung und Bildung durch den Staat steigt ebenfalls. Für 2016 sind Haushaltsausgaben von knapp 16 Milliarden Euro geplant. Deutschland zählt europaweit zu den Ländern mit den höchsten Ausgaben. Im Vergleich mit anderen europäischen Staaten beteiligt sich Deutschland mit 30 Prozent an Ausgaben für Forschung und Bildung in der Europäischen Union. Damit zählt Deutschland sogar weltweit zu den führenden Ländern im Bereich Innovation.