Mehr Gaststudierende an deutschen Hochschulen

Die Zahl der Gaststudierenden an deutschen Hochschulen ist im vergangenen Semester leicht gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, gab es im Wintersemester 2024/2025 tausend Gaststudierende mehr als ein Jahr zuvor. Der Zuwachs erfolgte vor allem in der Altersgruppe ab 60 Jahren.
Diese Menschen haben sich im Kontext des „lebensbegleitenden Lernens“ fortgebildet.
Als Gaststudierende werden Personen bezeichnet, die ohne formale Hochschulreife an einzelnen Kursen und Lehrveranstaltungen von Hochschulen teilnehmen und sich so wissenschaftlich weiterbilden.