Meeresströmungen verschieben sich immer weiter

Die größten Strömungswirbel der Weltmeere verschieben sich immer weiter. Das haben Forschende vom Alfred-Wegner Institut in Bremerhaven herausgefunden. Demnach verschieben sich die großen Strömungen immer weiter in Richtung der Pole, im Schnitt um 800 Meter pro Jahr. Grund für diese Verschiebung seien die Auswirkungen des Klimawandels, so die Forschenden.
Die großen Strömungssysteme sind weltweit verantwortlich für Wetterlagen und beeinflussen unter anderem Fischbestände an den Küsten. So könnte eine weitere Verschiebung nachhaltig marine Ökosysteme schädigen und gravierende Folgen für die Fischerei haben.

https://agupubs.onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1029/2019GL085868