Medienkompetenz als Pflichtmodul

Die PH Heidelberg hat ein Pflichtmodul zu den Grundlagen der Medienbildung für Lehramtsstudent*innen eingeführt. Mit dieser Entscheidung wird das Ziel verfolgt,zukünftige Lehrer*innen besser mit dem Umgang im Bereich der digitalen Lehre zu qualifizieren. Außerdem sollen sie auf den didaktisch sinnvollen Einsatz von digitalen Medien im Unterricht vorbereitet werden. Grund hierfür ist die voranschreitende Digitalisierung unserer Gesellschaft. Deshalb wird gefordert, dass digitale Medien auch ein fester Bestandteil in der Lehre sein müssen. Aktuelle Studien zeigen jedoch, dass noch nicht ausreichend Lehrende diese Qualifikationen besitzen, so die PH Heidelberg in einer Pressemitteilung.