
Linke fordert Gesetz zur Vergabe von Studienplätzen
Die Partei Die Linke fordert ein Bundesgesetz, dass die Vergabe von Studienplätzen neu regeln soll. Wie die NW berichtet, solle die Regelung das Problem beheben, dass in diesem Wintersemester bundesweit über 20.000 Studienplätze nicht vergeben wurden. Grund dafür ist, dass bisher nur die Hälfte der 180 Hochschulen in Deutschland bei der Vergabe von zulassungsbeschränkten Studienplätzen zusammen arbeiten. Weil sich viele Studienanfänger parallel an mehreren Hochschulen bewerben und häufig nicht absagen, bleiben viele Studienplätze blockiert. Die Universitäten Bielefeld und Paderborn sowie die FH Bielefeld beteiligen sich bereits an einem zentralen Vergabeverfahren und konnten in diesem Semester alle Studienplätze vergeben.