
Lichtverschmutzung nimmt zu
Fast jeder in Deutschland lebende Mensch lässt auch nach Mitternacht noch Licht an.
Zu diesem Ergebnis kommt ein Forschungsteam von der Ruhr-Universität Bochum. Das Team hat jetzt die Ergebnisse eines bürgerwissenschaftlichen Projektes ausgewertet.
Dabei hatten im Jahr 2021 rund 250 Bürger*innen mit einer extra für die Studie erstellten App Lichter in vordefinierten Gebieten gezählt und klassifiziert.
In deutschen Stadtzentren würden der Studie zufolge mehr Lichtquellen für Werbung und ästhetische Zwecke als für die Straßenbeleuchtung eingesetzt werden.
Gefördert wurde das Projekt unter anderem von der Europäischen Union und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung.