Lernstrategie von Kindern: Von der Mehrheit abgucken

Von der Mehrheit abgucken und das Verhalten imitieren – das ist nur eine von vielen Strategien, wie Kinder lernen. Wie Forschende vom Leipziger Forschungszentrum für frühkindliche Entwicklung herausgefunden haben, variieren die Lern-Strategien je nach kulturellem Kontext.

Die Forschenden haben untersucht, wie Kinder zwischen vier und vierzehn Jahren soziale Informationen nutzen. Wie stark sie sich dabei an dem Verhalten der Mehrheit orientieren, hängt demnach von der Kultur ab, gehöre aber generell wohl zu den grundlegenden Lernmethoden des Menschen.

Die Gründe, wieso Kinder sich unterschiedlich stark auf das Verhalten sozialer Vorbilder verließen, sind noch unklar.