
Lernroboter unterstützt Kinder mit Autismus
Ein Lernroboter soll einen positiven Effekt bei der Behandlung von Kindern mit Autismus haben. Den haben Forschende der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg mitentwickelt, weil Kinder mit Autismus schon ab dem vierten Lebensjahr gezielte Förderprogramme benötigen.
Der Roboter hilft den Kindern bei alltäglichen Aufgaben wie Zähneputzen oder Händewaschen. Durch eine KI kann der Roboter an der Blickrichtung oder Kopfposition beobachten, ob das Kind die gestellten Aufgaben aufmerksam durchführt. Der Lernroboter ist in mehreren Sprachen programmiert worden, um auch Familien mit Migrationshintergrund zu unterstützen. Das Projekt „MigrAVE“ ist durch einen Verbund der FH Münster, der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und der FH Köln entstanden.