Laufen als sportliche Betätigung kann heilen
Joggen könnte regenerative Auswirkungen auf unser Gehirn haben. Diese Vermutung haben Forschende der University of Ottawa aufgestellt. Grund für die Annahme sind Versuche mit Mäusen, bei denen Versuchstiere mit Gendefekten bei häufigem Laufen eine Wiederherstellung der defekten Gehirnregion gezeigt haben. Verantwortlich dafür ist das Peptid VGF. Das wird beim Laufen ausgeschüttet und beeinflusst den Hirnstoffwechsel. Die Forschenden erhoffen sich nun, daraus neue Therapien für Krankheiten wie Multipler Sklerose entwickeln zu können.