LAT NRW fordert mehr Unterstützung für Studierende

Das Landes-Asten-Treffen Nordrhein-Westfalen (LAT NRW), kritisiert die fehlende Unterstützung für Studierende in NRW. Laut einem Statement des LAT NRW seien die Lebenshaltungskosten so stark gestiegen, dass auch die Energiepreispauschale in Höhe von 200 Euro die Studierenden nicht wirklich entlasten konnte. Gerade in teuren Universitätsstädten könnten Studierende nicht ohne finanzielle Unterstützung der Eltern studieren, weil auch das BAföG nicht ausreiche. Da das der Bildungsgerechtigkeit fundamental schade, fordert das LAT NRW eine Erhöhung und Reform des BAföGs. Auch setzen sie sich für eine bessere Finanzierung der Studierendenwerke in NRW durch die Landesregierung ein. Damit solle das Studium bezahlbar bleiben.