
Langsame Verbesserung der Chancengerechtigkeit an Hochschulen
Die Chancengerechtigkeit an deutschen Hochschulen verbessert sich nur langsam, aber macht dennoch Fortschritte. Wie der Hochschul-Bildungs-Report zeigt, erwerben etwa doppelt so viele Kinder von Akademikern eine Zulassung zum Studium wie Kinder von Nichtakademikern. Gerade im Master wird die soziale Selektion stärker, denn Kinder von Akademikern erwerben fünf Mal öfter den Master als Kinder von Nichtakademikern. Um diesem Trend entgegenzuwirken, sei eine größere Diversität der Studierenden und eine lebensnahe Anpassung des BAföG sinnvoll.