Kürzungen beim DAAD: Geld für 13 Projekte fehlt

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) kürzt Geld bei seinen Stipendien- und Hochschulinternationalisierungsprogrammen. Wie der DAAD mitteilt, würde unter anderem jährlich das Geld für 2500 Stipendien gestrichen. Insgesamt werden 13 Programme eingestellt. Dazu zählen Forschungsaufenthalte von Wissenschaftler*innen, Sondermittel für die Ukraine oder auch Germanistiktagungen im Ausland. Damit reagiere der DAAD auf hohe Kosten – nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. DAAD-Präsident Mukherjee hofft deshalb von der kommenden Bundesregierung auf „ein starkes Signal für Deutschlands Außenwissenschaftspolitik“. Der DAAD wird unter anderem über das Auswärtige Amt finanziert.