Künstliche Intellligenz soll Ingenieure ersetzen

Forschende der Universität Stuttgart haben den ersten KI-Ingenieur entwickelt. Laut einer Pressemitteileung der Universität Stuttgart hat ein Team von Wissenschaftler*innen eine KI bestehend aus vier sogennante Agenten entwickelt die bald Menschen im Bereich Ingenieurwesen ersetzen könnte. Diese Agenten-Programme arbeiten zusammen und ergänzen sich dabei. Die KI ist auf Störungsmechanik spezialisiert und soll vor allem in den Bereichen Maschiennebau, Chemie und Luftfahrt eingesetzt werden. Auch in Wasser- und Energiewirtschaft sowie in der Meterologie könne der KI-Ingeneur unter dem Namen OpenFOAMGPT eingesetzt werden. Tests im Vorfeld ergaben, dass die KI den Anforderungen gewachsen ist.