Konzentrationsschwächen in der Schule bei weniger als acht Stunden Schlaf

Kinder können sich bei zu wenig Schlaf am Schultag häufig schlechter konzentrieren. Außerdem steigt das Verletzungsrisiko in der Schule, so eine Analyse der Frankfurt University of Applied Sciences. Im Rahmen einer Langzeitstudie untersucht die Hochschule rund 10.000 SchülerInnen ab der fünften Klasse an 150 weiterführenden Schulen. Die SchülerInnen sollen dabei unter anderem angeben, wann sie an Schultagen ins Bett gehen und am nächsten Morgen aufstehen. Das bisherige Ergebnis: Innerhalb von drei Jahren verringert sich die durchschnittliche Schlafdauer um eineinhalb Stunden. Die National Sleep Foundation in den USA empfiehlt bei 11- bis 14-Jährigen eine optimale Schlafdauer von acht Stunden pro Tag.