Kompetenzwahrnehmung von Nachrichten nicht unbedingt vom Medium abhängig

Wenn Nachrichtenquellen auf Instagram als sachkundig wahrgenommen werden, wirken sie glaubwürdiger als andere Quellen. Eine Studie der Uni Köln schlussfolgert das aus einer Stichprobe von etwa 400 Teilnehmenden. Die Studienautor*innen haben ihnen dabei entweder Instagrambeiträge fiktiver Nachrichtenmagazine oder Influencern, jeweils mit oder ohne politischer Expertise gezeigt. Ob eine Meldung von traditionellen Nachrichtenmagazinen oder von Influencern publiziert wird, sei demnach nicht ausschlaggebend, sondern ob sie fachlich kompetent wirken. Laut der Studie sei ein höherer Grad an politischer Expertise auch ausschlaggebend dafür, dass Nutzende mit den Meldungen mehr interagieren oder sie teilen.