
Killerbakterien fressen und vergiften mit dem gleichen Protein
Viele Bakterien nutzen ein Protein, um andere Zellen zu befallen und sich dann von diesen zu ernähren. Das zeigen neue Forschungsergebnisse unter der Leitung der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich. Forschende hätten dafür zwei gleiche Bakteriengruppen mit unterschiedlichen Proteinwaffen zusammengebracht, womit sich die Bakterien bekämpfen sollen. Die Beobachtungen hätten ergeben, dass sich die Bakterien anschließend in Killerzellen und Opferzellen einteilen. Die Killerzellen hätten dabei die Proteinwaffe wie einen vergifteten Speer eingesetzt und die Opferzellen getötet und anschließend gefressen. Die Erkentnisse seien laut den Forschenden relevant für das Verständnis unseres Ökosystems, da sie die Übertragung von Nährstoffen sichtbarer machen.