KI als Hilfe für Solarenergienutzung
KI helfe bei der effektiven Nutzung von Solarstrom in Privathaushalten.
Laut einer Pressemitteilung der Universität Bielefeld könnte KI die Speicherung und den Verbrauch von Solarenergie optimieren. Da Solarenergie wetterbedingt und wechselhaft ist, könne KI dabei helfen, den Stromverbrauch und die Stromerzeugung von Haushalten zu prognostizieren. Dies funktioniere anhand von KI, die durch Daten trainiert werde und Entladungen und Speicherungen steuere. Die Feldstudie sei an verschiedenen Testhaushalten in G
ütersloh durchgeführt worden. Die Erkenntnisse sind Teil eines internationalen Forschungsprojektes, an dem auch die Universität Bielefeld und die HSBI arbeitet.