Katzen mit Schadstoffen belastet

Hauskatzen sind oft mit Schadstoffen belastet. Zu diesem Ergebnis kamen Forschende der Universität Stockholm, als sie Katzen aus verschiedenen Wohnungen untersuchten. Viele Katzen nehmen täglich verschiedene Giftstoffe auf, die z.B. in Flammschutzmitteln enthalten sind. Diese finden sich unter anderem in Bodenbelägen oder Polstermöbeln. Von dort lösen sich die Stoffe und gelangen in den Hausstaub. Und über einatmen oder die Fellpflege nehmen die Katzen dann die giftigen Stoffe auf. Die Katzen zeigen dabei als sogenannte Biomarker, wie stark Wohnungen belastet sind, so die Forschenden der Uni Stockholm. Denn auch Menschen können die Giftstoffe über den Hausstaub aufnehmen. Das sei grade für Kleinkinder gefährlich, die besonders stark mit Hausstaub in Kontakt kommen.