
Jeder dritte Deutsche hat eine populistische Einstellung
Wie eine Studie der Bertelsmann Stiftung ergab, sind knapp 30 Prozent der Wahlberechtigten populistisch eingestellt. Fast 37 Prozent lehnen solche Positionen aber ab. „Populisten in Deutschland sind häufig enttäuschte Demokraten – aber keine radikalen Feinde der Demokratie“, fasst der Autor der Studie Robert Vehrkamp die Ergebnisse zusammen. Sie lehnen also demokratische Institutionen nicht grundsätzlich ab, sondern kritisieren ihr Funktionieren. Deshalb lohne es sich für andere Parteien nicht, im Wahlkampf extremen populistischen Positionen hinterherzulaufen. „Von einer Stunde der Populisten ist das politische Klima vor der Bundestagswahl weit entfernt“, so Vehrkamp. Für die Studie hatte das Meinungsforschungsinstitut Infratest dimap zwischen 2015 und 2017 insgesamt 4.800 Menschen zu ihren politischen Einstellungen befragt.