
James Webb Weltraumteleskop gibt detaillierte Infos über Exoplanet
Das James Webb Weltraumteleskop hat erstmals ein molekulares und chemisches Profil eines Planeten außerhalb unseres Sonnensystems erstellt. Nach Informationen der NASA zeigen die Informationen neben vorhandenen Atomen und Molekülen auch Zeichen von aktiver Chemie und Wolken auf dem Planeten WASP-39b. Die Wolken seien nicht zusammenhängend, sondern eher zersplittert. Verglichen mit der Milchstraße sei der untersuchte Planet etwa so groß wie der Saturn und befinde sich auf einer Umlaufbahn, die der des Merkur ähnelt. Diese neuen Infos stellen laut den Forschenden einen Durchbruch dar. Erstmals seien chemische Reaktionen auf Exoplaneten beobachtet worden, die durch energiereiches Sternenlicht ausgelöst werden. Bei WASP-39b handelt es sich um einen Exoplaneten – also einen Planeten, der in einem anderen Sonnensystem ebenfalls um einen Stern kreist.