
Insekten-Skelette können sich Hypergravitation anpassen
Insektenskelette passen sich Hypergravitationsbedingungen an.
Aus einer Studie der Universität Bremen geht hervor, dass Insektenskelette die Fähigkeit teilen, sich an mechanische Belastungen anzupassen. Forschende der Universität Bremen haben Heuschrecken über mehrere Wochen in einer Zentrifuge unter verschiedenen Gravitationsebenen aufgezogen. Die Ergebnisse zeigen, dass Nagelhaut-Exoskelette auf Hypergravitation reagieren können. Exoskelette sind äußere Skelette, wie beispielsweise Schneckenhäuser oder Muschelschalen.
Diese Fähigkeit war bislang nur für Knochen-Endoskelette und Pflanzen bekannt.