
Inklusion an Schulen noch unbefriedigend
Die an deutschen Schulen umgesetzte Inklusion genügt bisher nicht den Ansprüchen der Kinder. So lautet das Ergebnis einer forsa-Umfrage im Auftrag des Verbandes Bildung und Erziehung. Laut Umfrage fehlt es an Fachpersonal, die Ausstattung ist sowohl materiell und finanziell ungenügend und viele Lehrkräfte werden nicht ausreichend durch Weiterbildungen vorbereitet. Deshalb gibt fast ein Fünftel an, dass die Regelschule den erhöhten Förderbedarf behinderter Kinder nicht leisten kann. Der Verband Bildung und Erziehung fodert von der Regierung nun Maßnahmen um das Vertrauen der Lehrkräfte in die Inklusion zurückzugewinnen.