Immunsystem kann Tumorwachstum fördern

Das menschliche Immunsystem kann das Wachstum von Krebszellen begünstigen. Forschende der Universität Wien fanden in einer Studie heraus, dass die sogenannten natürlichen Killerzellen, die Krebszellen bekämpfen, auch die umgekehrte Wirkung haben können. Zur Bekämpfung der Krebszellen brauchen die natürlichen Killerzellen das Molekül STAT5. Ist dieses aber nicht aktiviert oder gehemmt, können sie das Gegenteil bewirken, nämlich dass die Krebszellen zum Wachstum angeregt werden. Bisher galt das aktivierte Molekül STAT5 als Hoffnungsträger bei Behandlungen von Bauchspeicheldrüsenkrebs, Leukämie oder Leberkrebs. Die aktuellen Forschungsergebnisse stellen diese Vorgehensweise nun in Frage.