
HSBI thematisiert Klimawandel in Studiengängen
Dehydrierung, Herz- und Kreislaufprobleme sowie Erschöpfung stellen für die Bevölkerung eine zunehmende Herausforderung im Sommer dar. Die HSBI schreibt auf ihrer Website, dass sie deswegen den Umgang mit Hitzeperioden und dessen Belastungen in der Pflege in ihre Bachelor- und Masterstudiengänge in der Pflege und Gesundheit integriert. Die vier Lehreinheiten wurden in Workshops unter anderem mit Studierenden entwickelt. Dabei wird neben Einflüssen des Klimawandels auch der Ressourcenverbrauch im Pflegealltag thematisiert. Laut einer der Projektleiterinnen trägt die Pflege „eine Mitverantwortung für den Schutz der Umwelt und die Bewältigung der klimabedingten Herausforderungen“. Sie habe auch eine „Vorbildfunktion in nachhaltigem Handeln einzunehmen.“ Die HSBI bietet das Material der Lehreinheiten anderen Bildungseinrichtungen als Open Educational Resources an.