Homo Sapiens früher in Europa als bisher vermutet
Der Homo Sapiens lebt schon länger in Europa als bisher angenommen. Neue Knochenfunde in einer bulgarischen Höhle hätten gezeigt, dass der Homo Sapiens bereits vor 45.000 Jahren in Europa heimisch war. Wie ein Team von Wissenschaftler*innen vom Max-Plank-Institut für Evolutionäre Anthropologie in Leipzig im Fachmagazin Science schreibt, wurden in der Höhle neben Knochen auch Werkzeuge gefunden. Mittels einer Gen-Analyse konnten die Forschenden herausfinden, dass die Knochen nicht den ebenfalls dort ansässigen Neandertalern, sondern Homo Sapiens zuzuordnen sein.Fachmagazin Science