Höherer Bildungsabschluss der Eltern senkt Armutsrisiko bei Kindern
In Deutschland war 2022 jedes dritte Kind von Eltern mit niedrigem Bildungsabschluss armutsgefährdet. Eine Erhebung des Statistischen Bundesamtes zeigt im Umkehrschluss, dass bei Eltern mit einem höheren Bildungsabschluss im Schnitt nur jedes 15. Kind betroffen ist. Insgesamt war somit jedes vierte Kind in Deutschland von Armut oder auch sozialer Ausgrenzung bedroht. Das entspricht ungefähr dem Durchschnittswert der EU. Armutsgefährdet sind Personen, die weniger als 60 % des mittleren Einkommens der Gesamtbevölkerung haben.