Hawaiianische Gebeine kommen zurück in ihre Heimat

Die Universität Jena hat heute hawaiianische Gebeine an ihre hawaiianischen Nachfahren zurückgegeben. Wie die Universität Jena berichtet, handle es sich um die Knochen von drei Vorfahren, die während der Kolonialzeit von den Europäern illegal aus Hawaii entführt wurden.
Auch die Universität Göttingen hatte am Mittwoch bereits Schädel und Knochen zurückgegeben. Übergeben wurden die Gebeine (Iwi Kūpuna) an eine hawaiianische Delegation im Rahmen des Programms “Sensible Provenienzen”. Außerdem sei die Delegation zu drei weiteren Einrichtungen in Deutschland und einer Einrichtung in Österreich unterwegs, um insgesamt 58 Iwi Kūpuna in ihre Heimat zurückzubringen.