
Gewaltbereitschaft von Fußballfans untersucht
Die Gewaltbereitschaft von Fußballfans ist untersucht worden. Forschende der Uni Bielefeld haben das Verhalten von Ultras und Hooligans in zwei Studien miteinander verglichen. Den Ultras sei der Unterstützungs-Gedanke wichtig und es sei eine produktive Kultur. Die Hooligans bildeten eher eine Gegenbewegung gegen das Establishment. Sie werden als destruktiv angesehen. Ob es sich um Hooligans oder Ultras handelt, ist für Außenstehende oft nicht erkennbar.