
Gen für menschliche Sprache
Forschende haben vermutlich erstmals ein Gen für menschliche Sprache gefunden. Laut dem Magazin Springnature gaben die Forschenden in einem Artikel bekannt, dass dafür eine Mutation des Gens „NOVA1“ verantwortlich sei. Ein kleiner Teil des NOVA1-Gens würde an viele andere Gene andocken, die mit der Bildung von Sprache zusammenhängen. Herausgefunden wurde dies durch die Züchtung von Mäusen, die die menschliche Genmutation besitzen. Die Mäuse sollten danach anders gesprochen haben. Die Forschenden schließen darauf, dass dies bei Menschen auch passiere. Es gäbe Hinweise darauf, dass diese Mutation durch natürliche Selektion zu der heutigen Sprache der Homo sapiens geführt habe. Weitere Untersuchungen der Gruppe sollen in Zukunft neue Erkenntnisse über das Entstehen von Krankheiten hervorbringen.