Gehirn von Hauskatzen deutlich kleiner als von Wildkatzen

Bei der Zucht von Katzen ändern sich neben nach außen sichtbaren Merkmalen auch Strukturen im Gehirn. Eine Studie von Forschenden aus Österreich und Großbritannien bestätigt, dass das Hirnvolumen von Hauskatzen geringer ist als bei Wildkatzen. Für die Studie haben die Forschenden knapp 100 Katzen unterschiedlicher Rassen und Kreuzungen analysiert und vermessen. Dabei bestätigten sie Hauskatzen das geringste Hirnvolumen. Das geringere Hirnvolumen trete dabei unabhängig von der Körpergröße bei allen der untersuchten gezüchteten Hauskatzen auf. Laut den Forschenden sei dieses Phänomen zuvor bereits bei vielen anderen Tierarten beobachtet worden, unter anderem bei Schafen, Kaninchen und Hunden.