Gehen und Radfahren entlasten Gesundheitssystem
Wenn mehr Menschen kurze Strecken zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurücklegen, führt dies zu hohen Einsparungen im Gesundheitssystem. Laut einer in der Fachzeitschrift Economica veröffentlichten Studie sei der volkswirtschaftliche Nutzen durch die Einsparungen so groß, dass sie die Vorteile der Autonutzung überwiegen. Das solle bei der Kraftstoffsteuer berücksichtigt werden, damit es weniger Autoverkehr gibt. Auch seien Maßnahmen wie etwa eine Innenstadtmaut sinnvoll, da in Städten die Gesundheitsvorteile durch mehr Bewegung besonders groß seien. Eine Maut würde dazu führen, dass die Menschen sich etwas mehr bewegen.