Gefährdung von Insektenpopulationen

Wissenschaftler*innen weltweit warnen vor dem Aussterben bestimmter Insektenpopulationen in tropischen Gebieten. Laut einem Artikel von TheGuardian wurde ein hoher Rückgang von gefährderter Insektenarten fest gestellt. Als Hauptursache wird dafür der Klimawandel verantwortlich gemacht. Die extremen Wetterereignisse beeinträchtigen die Lebensräume und Fortpflanzung der Arten. Die Insekten gelten als essenziell für die Ökosysteme. Die Wissenschaftler*innen fordern deswegen sofortige Maßnahmen zum Schutz der Insektenpopulationen, wie der Reduzierung von Pestiziden, der Schaffung von Lebensräumen und der Bekämpfung des Klimawandels.